Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Eugen Fink und die Phänomenologie
Eugen Fink und die Phänomenologie
Eugen Fink und die Phänomenologie
Ebook194 pages5 hours

Eugen Fink und die Phänomenologie

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Nielsen, Cathrin, Schnell, Alexander: Einleitung.
Dzanic, Denis: Husserl and Fink on the "Miracle of Phenomenology".
Chernavin, Georgy : Der dogmatische Schlummer nach Fink.
Giubilato, Giovanni Jan: Breaking the Hermeneutic Circle . Phenomenology as "Catastrophe of Man" in Fink's Early Thought.
Lazzari, Riccardo: Eugen Fink und das Thema des Wesens der menschlichen Freiheit.
Ikeda, Yusuke: Fink und Kants Dialektik.
Schnell, Alexander: Konstruktion und Reflexion . Zum transzendentalen Idealismus bei Fink und Fichte.
Zorn, Daniel-Pascal: Philosophen, mit denen man denkt – Fink liest Hegel.
Stanciu, Ovidiu: The Power of the Speculative . Fink, Hegel and the Horizons of Thinking.
Coli, Anna Luiza: Finks Hegel-Deutung als Leitfaden der Entwicklung seines philosophischen Projekts.
Bertolini, Simona: Sein und Mensch . Ontologische Erfahrung und Welterfahrung in Finks Interpretation der Philosophie Hegels.
Nielsen, Cathrin: "Verkehrte Welt" . Zu Finks Deutung des Kraftkapitels aus Hegels Phänomenologie des Geistes.
Barbaric, Damir: Hegel als Janus-Figur . Zu Eugen Finks Hegelinterpretation.
Boelderl, Artur R.: Der Mensch als Fragment – in der Spur eines anderen Idealismus? . Eugen Fink und der arme Hölderlin
LanguageEnglish
Release dateDec 15, 2022
ISBN9783787343478
Eugen Fink und die Phänomenologie
Author

Alexander Schnell

Alexander Schnell hat viele Jahre lang in Frankreich gelehrt und geforscht (unter anderem an der Universität Paris-Sorbonne). Seit 2016 ist er Professor für theoretische Philosophie und Phänomenologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Er leitet dort das „Institut fürTranszendentalphilosophie und Phänomenologie“ (ITP), das „Marc-Richir-Archiv“ und das „Eugen-Fink-Zentrum Wuppertal“ (EFZW). Zahlreiche Veröffentlichungen (Monographien und Sammelbände) im Bereich der deutschen und französischen Phänomenologie.

Related to Eugen Fink und die Phänomenologie

Titles in the series (1)

View More

Related ebooks

Philosophy For You

View More

Related articles

Reviews for Eugen Fink und die Phänomenologie

Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings

0 ratings0 reviews

What did you think?

Tap to rate

Review must be at least 10 words

    Book preview

    Eugen Fink und die Phänomenologie - Alexander Schnell

    Enjoying the preview?
    Page 1 of 1